In einfachen Schritten zum Patent
Patente helfen Ihnen, Ihre Investitionen wieder zu erwirtschaften. Gerade für ein Startup ist es wichtig, dass seine erfolgreichen Produkte einen Imitationsschutz haben. Patente können Nachahmung wirksam verhindern.
Unterlagen für Ihre Patentanmeldung
- Stand der Technik: Beschreiben Sie, was es bereits gibt und was Sie durch Ihre Erfindung verbessern wollen.
- Aufgabe: Welche Aufgabe soll daher Ihre Erfindung erfüllen?
- Zeichnungen: Erstellen Sie 2 bis 3 Zeichnungen Ihrer Erfindung, beispielsweise aus unterschiedlichen Perspektiven.
- Beschreibung: Beschreiben Sie Ihre Erfindung, beispielsweise anhand der Zeichnungen.
- Ansprüche: Formulieren Sie 2 bis 5 Ansprüche, die beschreiben, was Sie geschützt wissen wollen.
- Zusammenfassung: Die Patentanmeldung muss auch eine kurze Zusammenfassung der Erfindung enthalten.

Neuheit
Eine wesentliche Voraussetzung für eine Patenterteilung ist, dass Ihre Erfindung neu ist, das heißt nirgendwo auf der Welt darf Ihre Erfindung bislang der Öffentlichkeit bekannt gemacht worden sein.

ERFINDERSICHE TÄTIGKEIT
Ihre Erfindung muss außerdem erfinderisch sein, das heißt sie darf für einen Durchschnittsfachmann nicht naheliegend sein.